Psychoanalytisches Denken für die kunsttherapeutische Praxis

FB-8-2023

Leitung: Gabriela Walterspiel
Gestaltungstherapeutin/Klin. Kunsttherapeutin DAGTP, graduiert im DFKGT
Lehrtherapeutin im DAGTP

Im Umgang mit den Gestaltungen unserer Klient:innen arbeiten wir auf der Basis unserer Ausbildungen erfahrungsgesättigt und intuitiv.
Das Seminar soll uns unterstützen, unser therapeutisches Tun zu reflektieren. 
Dazu sollen die wesentlichen Richtungen der Psychoanalyse (Triebtheorie, Objektbeziehungstheorie u.a.) theoretisch dargestellt und in ihrem Nutzen für das Verständnis der Gestaltungen und das Gespräch mit den Klienten erfahrbar gemacht werden.

Teilnahmevoraussetzung für dieses Seminar ist das Mitbringen von Gestaltungen (Fotos) von Klient:innen.

Termin Samstag, den 18.11.23 von 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, den 19.11.23 von 10.00 - 14.00 Uhr
Ort PraxisWerkArt
Beate Schultz
Stendaler Str.3
10559 Berlin
Zeitrahmen 12 Stunden á 45 Minuten
Teilnehmer 8
Kosten 175 € / Teilnehmer
115 € / DAGTP Mitglieder
Jetzt zum Kurs anmelden
powered by webEdition CMS