Ausgangspunkt Körper
Basismodul wöchentlich
Wir beginnen mit einer verbalen Einstimmung. Nach der Gestaltungsphase betrachten und reflektieren wir die Prozesse und die Bilder.
Neben gestalterischen Übungen und Angeboten, die Ihnen Impulse für die eigenen Gestaltungsprozesse sein sollen, gibt es Phasen des freien, spielerischen und intuitiven Malens und Gestaltens.
Damit sich ein vertrauensvolles Miteinander entwickeln kann, ist die Gruppe nur gesamt für alle zwölf Termine buchbar. Material ist vorhanden.
Ziele der Gruppen:
- Kennenlernen der Kunst- und Gestaltungstherapie
- Stärkung der emotionalen Wahrnehmung
- Raum zur persönlichen Entfaltung und Entwicklung
- Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten
- Nutzung der Kraft der Gruppe zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Selbsterleben
Termine:
12 Termine, nur gesamt buchbar
Leitung:
Prof. Ursula Knott
Kurszeiten:
Dienstags, 18:00 – 20:30 Uhr
Ort:
Berlin-Steglitz
Kosten:
456,– € inklusive Material (38,– € pro Abend)
auch zahlbar in 2 Raten a 228,– €
ab September 2023 | 19. September 2023 – 19. Dezember 2023 Ausgangspunkt Körper Psyche und Körper bilden in unserem Leben eine korrespondierende Einheit und sind nicht getrennt voneinander vorstellbar. Die Kunsttherapie kennt viele Interventionen, die unser körperliches Wahrnehmen und Sein zum Ausgangspunkt des bildnerischen Ausdrucks wählen. Unsere Emotionen sind eng mit unserem körperlichen Ausdruck verbunden. In diesem Basismodul bilden körperorientierte gestalterische Angebote den Ausgangspunkt für die weitere kunst- und gestaltungstherapeutischen Bearbeitung. |
Anmelden |