Malspiel und Ausdrucksmalen kennenlernen
FB-2-2023
Leitung: Kerstin Müller
Kunst- und Gestaltungstherapeutin DAGTP, graduiert im DFKGT
Psychotherapeutische Heilpraktikerin (HPG)
1. Teil: Wir beginnen praktisch mit dem Setting des „Erfinders des Malspiels" Arno Stern. Aus dem eigenen Erleben heraus erarbeiten wir die Wirkmechanismen des MALORTES, so wie sie Arno Stern konzipiert hat. Dabei wird insbesondere seine Haltung den Malenden und den Bildern gegenüber betrachtet. Vervollständigt wird dieser Teil mit einer Sammlung theoretischer Grundlagen nach Arno Stern.
2. Teil: Nach einem kurzen theoretischen Ausflug zu Bettina Egger (Schülerin von A.Stern und Lehrerin von L.Fotheringham) lernen die Teilnehmenden das Ausdrucksmalen nach LAURENCE FOTHERINGHAM praktisch kennen. Im Anschluss daran vertiefen wir diese Arbeitsweise aus dem Erleben heraus und reichern dies mit theoretischen Grundlagen an, welche dieser Methode zugrunde liegen.
3. Teil: Aus den bisher erarbeiteten Inhalten ergeben sich verschiedene therapeutische Haltungen und Sichtweisen auf die Klienten und die Bilder. Vor deren Hintergrund prüfen wir Chancen und Grenzen dieser Konzepte und versuchen einen Transfer in Bezug auf die Entwicklungsziele und die Fähigkeiten der Klienten im jeweiligen kunsttherapeutischen Setting.
Termin |
Freitag, den 21.04.23 von 18.00 - 21.00 Uhr Samstag, den 22.04.23 von 9.30 - 18.30 Uhr Sonntag, den 23.04.23 von 9:30 - 12.00 Uhr |
Ort | Malraum Süd - Atelier für Ausdrucksmalen Praxis für Kunsttherapie Kunadstrasse 3 01069 Dresden |
Zeitrahmen | 16 Stunden á 45 Minunten |
Teilnehmer | 7 |
Kosten | 235 € / Teilnehmer 170 € / DAGTP Mitglieder |
Jetzt zum Kurs anmelden |