Kunsttherapie und Analytische Psychologie nach C.G. Jung

FB-1-2023

Leitung: Prof. Dr. med. Ralf Bolle
Arzt für psychosomatische Medizin, Psychiater, Psychotherapeut und Psychoanalytiker nach C.G. Jung und Analytischer Kunstpsychotherapeut

 

Nach einer Einführung in die Kunsttherapie - praxisrelevanten Aspekte der Analytischen Psychologie werden insbesondere die Perspektiven des Umgangs mit Imaginationen näher beleuchtet. Mit der Aktiven Imagination hat Jung schon früh eine therapeutische Methode mit der Technik des Tagtraums beschrieben, die später von H. Leuner als Katathym imaginative Psychotherapie (KiP) weiterentwickelt wurde.

Im Seminar werden theoretische Begriffsklärungen und Selbsterfahrungsaspekte (Imagination/Malen) im Zusammenspiel die Grundlage dafür legen, dass eine praktische Integration von Imaginationen in der eigenen Arbeit möglich werden kann.

Termin Freitag, den 24.03.23 von 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, den 25.03.23 von 10.00 - 19.00 Uhr 
Ort Praxis Kunsttherapie K. Rohwer/Fritz
Kniephofstr.7
12157 Berlin
Zeitrahmen 12 Stunden á 45 Minuten
Teilnehmer 10
Kosten 175 € / Teilnehmer
115 € / DAGTP Mitglieder
Jetzt zum Kurs anmelden
powered by webEdition CMS