Farbe und Material
Basismodul wöchentlich
An jedem Abend stehen 150 Minuten zur Verfügung. Wir beginnen mit einer verbalen Einstimmung. Anschließend malen und gestalten sie. Danach betrachten und reflektieren wir in der Gruppe die Entstehungsprozesse und die Bilder. Neben dem individuellen Malen sind je nach Verlauf auch Angebote für Gruppenarbeiten oder Malen im Dialog ergänzend möglich.
Neben gestalterischen Übungen und Angeboten, die Ihnen Impulse für die eigenen Gestaltungsprozesse sein sollen, gibt es Phasen des freien, spielerischen und intuitiven Malens und Gestaltens.
Damit sich ein vertrauensvolles Miteinander entwickeln kann, ist die Gruppe nur gesamt für alle zwölf Termine buchbar. Material ist vorhanden.
Anerkennung als Grundkursmodul: Um diese Gruppe als ein Basismodul anerkannt zu bekommen, erstellen sie zum Abschluss ein schriftliches Essay. Nähere Informationen bei Nachfrage.
Ziele der Gruppen:
- Kennenlernen der Kunst- und Gestaltungstherapie
- Stärkung der emotionalen Wahrnehmung
- Raum zur persönlichen Entfaltung und Entwicklung
- Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten
- Nutzung der Kraft der Gruppe zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Selbsterleben
Termine:
12 Termine, nur gesamt buchbar
Bei Erkrankung oder Urlaub der Teilnehmer:innen können bis zu zwei Termine unentgeltlich ausfallen. Sie erhalten dann diesen Gebührenanteil zurück überwiesen.
Leitung:
Prof. Ursula Knott
Kurszeiten:
Dienstags, 18:00 – 20:30 Uhr
Ort:
Berlin-Steglitz
Kosten:
456,– € inklusive Material (38,– € pro Abend)
auch zahlbar in 2 Raten a 228,– €
ab Juni 2022 | 14. Juni 2022 – 30.August 2022 Farbe und Material | Anmelden |