Farbe und Material

Basismodul wöchentlich

Wir beginnen mit einer verbalen Einstimmung. Nach der Gestaltungsphase betrachten und reflektieren wir die Prozesse und die Bilder. 

Neben gestalterischen Übungen und Angeboten, die Ihnen Impulse für die eigenen Gestaltungsprozesse sein sollen, gibt es Phasen des freien, spielerischen und intuitiven Malens und Gestaltens.

Damit sich ein vertrauensvolles Miteinander entwickeln kann, ist die Gruppe nur gesamt für alle zwölf Termine buchbar. Material ist vorhanden.

Ziele der Gruppen:

  • Kennenlernen der Kunst- und Gestaltungstherapie
  • Stärkung der emotionalen Wahrnehmung
  • Raum zur persönlichen Entfaltung und Entwicklung
  • Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten
  • Nutzung der Kraft der Gruppe zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Selbsterleben

Termine:

12 Termine, nur gesamt buchbar

Leitung:
Prof. Ursula Knott

Kurszeiten:
Dienstags, 18:00 – 20:30 Uhr

Ort:
Berlin-Steglitz 

Kosten:
456,– € inklusive Material (38,– € pro Abend)
auch zahlbar in 2 Raten a 228,– €

 

ab Februar 2023 21. Februar 2023 – 16.Mai 2023, nicht am 11. April 2023

Farbe und Material
Inhaltliche Gewichtung dieser Gruppe ist das Thema Farberleben und Materialqualitäten. Farben und Materialien bieten uns einen emotionalen Resonanzraum. Sie sind zentrale Elemente in der Kunst- und Gestaltungstherapie. Angebote können z.B. sein: Ausprobieren unterschiedlicher Materialqualitäten, Auseinandersetzung mit Mischungen und Wirkung von Farbe, Arbeit mit Kontrastqualitäten, verschiedenen Texturen (flüssig, staubig, cremig) und anderen Impulsen aus den Gestaltungselementen der Kunst. Ergänzt wird das Spektrum mit Themen, die den emotionalen Ausdruck gezielt anregen wollen und damit die symbolische Kraft von Farbe und Material betonen.

powered by webEdition CMS