Begleitendes Malen
FB-7-2023
Leitung: Susanne Schoppen
Gestaltungstherapeutin/Klin. Kunsttherapeutin DAGTP, graduiert im DFKGT
Lehrtherapeutin im DAGTP
Therapeut und Patient malen gleichzeitig, aber auf verschiedenen Malgründen.
Neben Prinzipien der Spiegelung und Resonanz finden auch implizite, prozedurale Anteile Eingang in die Behandlung und sollen im Sinne einer guten therapeutischen Begleitung aufmerksam beobachtet und reflektiert werden.
Das Begleitende Malen kann vielseitig eingesetzt werden; es eignet sich jedoch besonders, um eine Beziehung zu schwer- und frühgestörten, psychiatrisch erkrankten Patient:innen aufzunehmen und aufrecht zu erhalten.
In diesem Seminar kann die Methode des Begleitenden Malens intensiv erprobt und in wechselnden Rollen erfahren werden. Die theoretische Einbindung soll praxisnah vermittelt und diskutiert werden. Unterschiedliche Einsatzgebiete werden beleuchtet.
Das Seminar richtet sich an ausgebildete Kunsttherapeut:innen und Studierende der Kunsttherapie.
Termin |
Samstag, den 28.10.23 von 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag, den 29.10.23 von 10.00 - 14.00 Uhr |
Ort | 70178 Stuttgart Furtbachstr. 8 (Nebengebäude Furtbachkrankenhaus, 4. Stock) |
Zeitrahmen | 12 Stunden á 45 Minuten |
Teilnehmer | 8 |
Kosten | 175 € / Teilnehmer 115 € / DAGTP Mitglieder |
Jetzt zum Kurs anmelden |